Ein Blick in die Geschichte
Entstanden ist die Jesuitenmission als „Heimatbasis“ für Jesuiten, die als Missionare in Übersee arbeiteten. Den deutschsprachigen Provinzen waren von der Ordensleitung in Rom feste Missionsgebiete in Indien, Indonesien, Japan, China und Simbabwe übertragen worden. Die Jesuitenmission begleitete die gesendeten Missionare, sorgte für finanzielle Hilfen aus der Heimat und Informationen aus den Missionen.
Von Mensch zu Mensch
Heute sind die alten Missionsgebiete längst zu eigenständigen Ortskirchen geworden. Entsprechend haben sich die Aufgaben der Jesuitenmission verändert. Als Werk des Ordens mit einem professionellen Team in Nürnberg fördern und begleiten wir Hilfsprojekte unserer Jesuiten und Projektpartner. Das grundlegende Prinzip der Jesuitenmission ist die solidarische Begegnung von Mensch zu Mensch. Wir stärken Initiativen an der Basis, die den Armen direkt helfen und sie aktiv einbinden. Unsere Mission – unsere Sendung – verstehen wir als Dienst am Glauben, Einsatz für Gerechtigkeit, Begegnung der Kulturen und Dialog zwischen den Religionen.
Solidarität mit den Armen
Die Jesuitenmission baut Brücken und knüpft Netze weltweiter Solidarität zwischen Menschen aller Religionen, Kulturen und Kontinente – auch über die Entsendung von Freiwilligen. Solidarität mit den Armen bedeutet auch politische Anwaltschaft, um Menschenrechte durchzusetzen und ungerechte Strukturen zu verändern. Die Arbeit der Jesuitenmission wird zum größten Teil über Spenden finanziert.
Unsere Projekte
Über das weltweite Netzwerk des Ordens unterstützt die Jesuitenmission rund 600 Projekte in den Bereichen Armutsbekämpfung, Flüchtlingshilfe, Bildung, Gesundheit, Ökologie, Menschenrechte und Pastoralarbeit. In unserer Projektdatenbank finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Hilfs- und Förderprojekte.
„Die Jesuitenmission versteht ihre Arbeit
als Auftrag und Dienst, der sich von
der prophetischen Perspektive des Evangeliums leiten lässt.“
P. Klaus Väthröder SJ
Kurzfilm über die Jesuitenmission
In diesem Kurzvideo (6:32 Minuten) stellen wir uns und unsere Arbeit in der Jesuitenmission Nürnberg vor.