Die Xavier Jesuit School (XJS) in Sisophon im Nordwesten Kambodschas trägt Hoffnung in eine der ärmsten Regionen des Landes. Neben einem neuen Internatsgebäude für die Jungen wurde jetzt das neue Community Learning Center (CLC) eröffnet: Das Nachhilfezentrum lädt jene Kinder und Jugendlichen ein, die nicht an der Schule angemeldet sind. 167 Schülerinnen und Schüler profitieren von dem Angebot.
Endlich! Ein Teil der Stipendiaten konnte jetzt das neu erbaute Jungeninternat im hinteren Teil der Mehrzweckhalle beziehen. Ein Jahr lang hatten sie zuvor in einem gemieteten Haus außerhalb des Campus verbracht und mussten täglich etwa 30 Minuten mt dem Fahrrad fahren, um pünktlich zur Schule zu kommen. „Glücklicherweise wohnen sie jetzt sicher und bequem“, freut sich Direktor Quyen Vu SJ.
Verantwortung und Kameradschaft
Derzeit werden zwei Häuser als Jungenheime genutzt. In den kommenden Monaten entstehen zwei weitere. Wie die Mädchen vefügen nun auch die Jungs über eine eigene Küche, Toiletten und ein Bad, einen Arbeitsbereich, einen Essbereich, einen überdachten Wäschebereich und ein gemeinsames Schlafzimmer. Jeder Schüler erhält einen ausgewiesenen Schlafbereich und einen Schrank. Derzeit sind 18 Jungs im Alter von 13 bis 18 Jahren in den beiden Häusern untergebracht. In einem kleinen Garten neben dem Haus wird das Gemüse für ihre Mahlzeiten angebaut.
Hauptzweck dieses Projekts besteht darin, „den bedürftigen Schülern und denjenigen, die aus entlegenen Dörfern stammen, einen komfortableren Raum zu bieten“, erklärt Pater Vu. Darüber hinaus soll das Hostel „Verantwortung, Fleiß, Zusammenarbeit, Miteinander und Kameradschaft fördern“.